Aus meinem Repertoire
Gebe Acht, was du dir wünschst..
König Lindwurm
Von Beginn meiner Märchenerzählausbildung stand für mich fest, dass es Drachen sein würden, über die ich im Abschlussvortrag erzählen würde. Ich fand dieses Märchen in einer Sammlung von Sigrid Früh. Ich recherchierte die Symbolik und bereitete mich unermüdlich auf den ersten großen Auftritt vor "fremden" Leuten vor. Das Publikum war begeistert und meine Erzählung war ein großer Erfolg.
Kalif Storch
Eins meiner Lieblingsmärchen von Wilhelm Hauff. In dem es für Neugierige nichts zu Lachen gibt.
Aus meinem Repertoire
Es kommt oft anders, als man denkt ...
Rumpelstilzchen
Ich überraschte meine Zuhörer, denn ich erzählte zum ersten Mal, wie mir der "Schnabel gewachsen" war, frei von der Seele weg. Das Publikum war begeistert.
Der Bauer und der König
Diese Geschichte hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, da sie der Abschlussauftritt meiner Ausbildung zur Bühnenerzählerin war. Die Unterstützung unseres Lehrgangs und die Förderung und Forderung durch unseren Dozenten waren genau, was ich brauchte, um meine Darstellung auf ein höheres Level zu katapultieren.